Die historische Revitalisierung in der Johann-Radinger-Straße 9 in Amstetten ist ein Paradebeispiel für ein faszinierendes Investmentprojekt. Ein geschichtsträchtiger Altbau wurde wiederbelebt und zu einem modernen Gesundheitsinstitut umgebaut. Dank sorgfältiger Planung und Umsetzung verfügt das Gebäude über sämtliche behördlichen Genehmigungen für den Betrieb eines Fitnessstudios, einer Wellnessanlage sowie eines gewerblichen Hallenbads.
Die Metamorphose eines Kulturerbes
Das Projekt zeichnet sich durch seine behutsame Restaurierung und den Erhalt des historischen Charmes des Gebäudes aus. Besonders großen Wert wurde darauf gelegt, die ursprüngliche Bausubstanz zu bewahren, während gleichzeitig eine zeitgemäße Nutzung sichergestellt wurde, welche dem jetzigen Gesundheitsinstitut neues Leben eingehaucht hat.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Dank der behördlichen Genehmigungen bietet das Gesundheitsinstitut vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Neben einem erstklassigen Fitnessstudio wird das Gebäude Therapieräume beherbergen, die von „movy“, geleitet von Theresa Lininger, gemietet werden. Hier werden ganzheitliche Gesundheitsdienstleistungen angeboten. Darüber hinaus bietet die Vermietung des Hallenbads dem Schwimm- und Triathlonverein „RATS“ in Amstetten die Möglichkeit, die Bedürfnisse der sportlichen Gemeinschaft zu erfüllen und zum kulturellen Leben der Stadt beizutragen.
Tradition und Zukunft
Unsere Investition in dieses Gesundheitsinstitut ist eine Hommage an die Geschichte von Amstetten, während wir gleichzeitig den Weg in die Zukunft gestalten. Dieses Projekt wird nicht nur ein Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden sein, sondern auch ein Symbol für die Erneuerung und Weiterentwicklung unserer Gemeinschaft.